|
Partnerschaft Bayern - Québec
Wichtige Daten der Partnerschaft Bayern-Quebecs: 1989:
Gemeinsames Kommuniqué zwischen Premierminister Bourassa
und Ministerpräsident Streibl
1991: Gemeinsames Communiqué zur Zusammenarbeit von
Premierminister Bourassa un Ministerpräsident Streibl
1997: Eröffnung der Vertretung der Regierung von Québec in
München
1999: Eröffnung der Vertretung des Freistaats Bayern in
Québec, Montréal und Gemeinsame Erklärung von
Premierminister Bouchard und Ministerpräsident Dr. Stoiber
2003: Gemeinsame Erklärung von Premierminister Charest und
Ministerpräsident Dr. Stoiber
2006: Aufwertung der Vertretung der Regierung von Québec
in München zu einer 'Délégation générale'
2008: Unterzeichnung einer gemeinsamen Erklärung von
Premierminister Charest und Ministerpräsident Beckstein
Quelle:
http://www.baviere-quebec.org/partnerschaft/index.de.php
Im Rahmen dieser Partnerschaft ist es uns gelungen, eine
mögliche Partnerschaft mit der
École nationale d’aérotechnique (ENA), Montréal
herzustellen.
Diese Luftfahrt-Hochschule ist die größte ihrer Art in
Kanada und auch eine der größten in ganz Nordamerika. Die
Homepage der ENA ist über den folgenden Link abrufbar:
http://www.college-em.qc.ca
Einen Eindruck von den Studienmöglichkeiten und der
Ausstattung vermitteln die folgenden Informationstexte.
Flugzeugwartung und Instandhaltung
http://www.andre-baeten.de/Downloads/Maintenance-aeronefs.pdf
Flugzeugbau
http://www.andre-baeten.de/Downloads/Construction-aeronautique.pdf
Avionik
http://www.andre-baeten.de/Downloads/Avionique.pdf
Die Unterrichtssprache ist generell französisch. Die Kurse
im Studiengang "Flugzeugwartung und Instandhaltung" werden
allerdings auch in englisch angeboten. Speziell für diese
Kurse soll ein Austauschprogramm definiert werden, welches
einen Studienaufenthalt für Studenten der HS Augsburg
(Schwerpunkt Luft- und Raumfahrt) für ein volles Semester
(mind. 3 Monate) vorsieht.
Ein Memorandum of Understanding (MoU) zwischen der ENA und
der HS Augsburg soll Ende 2010 unterzeichnet werden. Die
Studieninhalte werden z. Zt. zwischen den beteiligten
Schwerpunkt-Koordinatoren definiert. Anregungen und
Vorschläge sind jederzeit herzlich willkommen!
Wanted: Freiwillige Studenten, die gerne bereits in diesem
Jahr in Québec studieren möchten!
Sie interessieren sich für ein Auslandssemester und
möchten gerne mind. 3 Monate an der ENA bei Montréal,
Québec, studieren? Dann melden Sie sich bitte entweder bei
mir oder im International Office (Frau Hahn-Eisenhardt).
Als "Pioniere" für diesen Austausch kommt Ihnen die HS
Augsburg so weit wie möglich entgegen.
Alors, bienvenu au Québec! l
|
|